Alexander Baltosée: JAMILANDA
Die öko-ligente LebensArt
Jetzt geht’s los! Wie frei, intelligent und freudig kann unsere Zukunft ausschauen?
Die eindrucksvolle und visionsreiche Geschichte von Jamilanda zeichnet ein lebendiges Bild einer greifbar nahen Gegenwart, in der Erkenntnisse und Visionen einer ökoligenten Lebensart umgesetzt und angewendet werden.
Es wird ihnen eine Fülle von Informationen präsentiert, die zum Handeln inspirieren. Eine umfassende Anleitung für die Gestaltung einer ökoligenten Lebensweise.
Mit Antworten und Lösungen auf brennende Fragen unserer Zeit.

Jamilanda ist eine wachsende Gemeinde, in der das Leben nach neuen Prinzipien gestaltet wird: naturnahe freie Schule, gemeinsame Autos und alternative Verkehrsmittel, Lokalwährung, ein Gesundheitshaus, Freie Akademie, biologische Nahrungserzeugung u.s.w.
Sie als Leser sind eingeladen, das Leben in Jamilanda mitzuerleben.
Leserzuschriften
- Ich lese es (das Buch) gerade und kann nur sagen, dass Alexander darin unser aller Traum, wie wir leben möchten, beschreibt. Jeder Mensch sollte es lesen und dann müssen wir es nur noch TUN 😉 Dieses Buch kann die Welt verändern.
- Ökoligente Lebensart - im wahrsten Sinne des Wortes beschreibt der Autor in diesem kurzweiligen, visionären Buch die Entdeckung einer komplett ökologisch, künstlerisch, pädagogisch, wirtschaftlich-fair, handwerklich und spirituell ganzheitlich umgebaute Region inmitten von Deutschland. Es spielt in der Jetzt-Zeit – 2011 – aber leider gibt es diesen Traum von einem Ort zum Leben bisher nur in Fragmenten, auf der ganzen Welt verteilt. Alexander Baltosée hat seine jahrzehntelangen Erfahrungen in Gemeinschaften positiv verarbeitet. ...Ich bin tief beeindruckt, wie der Autor auch schwierige Erfahrungen zu einer sehr umfassenden, positiven, aufbauenden und ermutigenden Gesamtvision formuliert hat, dass die Inspiration für den ökoligenten Umbau einer ganzen Region nur so sprüht und funkelt... Mögen sich sehr viele Menschen aus allen Berufen, Altersklassen etc. anregen lassen, über ihren Tellerrand zu blicken und gemeinschaftliche, wegweisende Experimente und Lebensorte zu schaffen, bzw. umzugestalten in wirklich heilsame und ganzheitlich nährende Heil-Orte.
- Es lohnt sich wirklich, das Buch zu lesen. Für alle, die sich dafür interessieren, welche realen Alternativen es gibt, um aktuellen Problemen der Gesellschaft zu begegnen – von der Umwelt bis zu neuen Währungsformen. Das Ganze eingebettet in einen stimmungsvollen Roman. Sehr zu empfehlen.
- Es ist schön, all die Weisheiten und das bereits vorhandene Wissen gebündelt in Händen zu halten. Ganz besonders angetan war ich von der Währung "Wyrd". Dass jeder mit der Zeit bezahlt die er dem WIR gewidmet hat. Ich finde das total klasse!!! Da kann doch wirklich JEDER einen Beitrag leisten! Beim Vorlesen, Spazierengehen, Einkaufen, oder was auch immer. Da gibt es bestimmt unzählige Möglichkeiten! So kommt man auch vom Sozialmissbrauch weg. Und die Menschen würden sich besser fühlen, weil das was sie tun auch anerkannt wird, egal ob sie studiert haben, oder nicht...Na ja, auf jeden Fall trägt dein Buch dazu bei, dass die Menschen darüber nachdenken und sehen, es ist auch anders möglich.
- Wie gerne würde ich in dieser Welt leben !!! Mir ist beim Lesen das Herz aufgegangen, GENAU SO und nicht anders sollte es sein !!!
- Ich finde es eine tolle Idee, Dein Wissen über die verschiedenen ökologischen und gesellschaftlichen Alternativen in Form einer Geschichte zu integrieren und dem geneigten Leser schmackhaft darzubringen. Du bist ein Visionär ersten Ranges! Deine wohlklingenden Formulierungen und Beschreibungen lassen einen sehnsüchtig mitschwelgen und die eigene Sehnsucht nach einer "idealen" und menschlicheren Gesellschaft spüren.
Über die Entstehung des Buches
Alexander Baltosée
„Acht Jahre war ich nicht in Deutschland gewesen, als ich 2008 La Gomera verließ. In dieser Zeit hatte sich unübersehbar vieles geändert. Die Stimmung war betrübt und von Krisendenken geschüttelt.
Auf der Rückfahrt über Land mit dem Auto hatte ich einen Abstecher nach Damanhur in Norditalien gemacht und mich in die Spirituelle Föderation hineingespürt, die seit Ende der Siebziger Jahre dort gewachsen ist. Intuitiv war mir klar: Bevor ich wieder in die deutsche Atmosphäre eintauche, ist es gut, eine wertvolle Inspiration mit im Gepäck zu haben, von einem Ort, wo der Traum einer Spirituellen Gemeinschaft konkret geworden ist, ohne abgehoben zu sein.
Dort hatte ich einen Traum, dessen Botschaft war, dass ich mich dafür einsetzen soll, einen solchen Platz in Deutschland zu schaffen.
Musste es gleich eine derart umfangreiche Mission sein?
Eines Abends malte ich mir aus, wie es aussehen würde, wenn man den Geist einer Neuen LebensArt konkret in einer ländlichen Region in Deutschland umsetzen würde. Daraus entstand das Kapitel ‚Gärten der Zukunft’.
Es war nicht die Absicht, ein Buch zu schreiben, sondern lediglich, klar für mich zu formulieren, wie ich gerne leben würde und dann einen Weg zu finden, diese Vision umsetzen zu können.
Ein paar Menschen bekamen die Seiten zu lesen und waren sehr entzückt von den Bildern, die ich beschrieb. Sie wollten unbedingt wissen, wie die Geschichte weitergeht. Das wusste ich selbst nicht.
Also begann ich im Internet zu recherchieren und das Bild einer Neuen LebensArt zu füttern, mit allem, was ich abseits des Mainstreams über hoffnungsvolle Entwicklungen in der Gesellschaft finden konnte. Auf einmal sah ich mich einem großen, wirren Knäuel schillernder Fäden gegenüber, der geradezu danach schrie entwirrt und zu einem zusammenhängenden Bild gewoben zu werden. Ein Haufen tausender Puzzleteile türmte sich vor mir. Niemand hatte dieses Puzzle je zusammengefügt. Je mehr ich forschte, desto größer wurde das Puzzle und jetzt war es meine Aufgabe, das Bild zusammen zu setzen und alle Lebensbereiche dabei zu berühren. Energiegewinnung, Antriebstechnologien, ökologische Landwirtschaft, Architektur, nachwachsende Rohstoffe, Gesundheit, Schule, Handwerk, Soziologie, Grüne Technologien, und vieles mehr.
Überall entdeckte ich den Geist eines neuen Bewusstseins, der die Krisen unserer Zeit intelligent, ökologisch und spirituell lösen will, der an eine bessere Welt glaubt, in der Zivilisation und Natur in Balance sind. Unter der Oberfläche einer düsteren Wirklichkeit, gegen die so viele protestieren, offenbarte sich eine verheißungsvolle Entwicklung. Und so viele Menschen wissen davon nichts, kennen höchstens einen kleinen Ausschnitt. Das wollte ich ändern, um dem vorherrschenden Pessimismus bezüglich unserer Zukunft etwas Erstrebenswertes gegenüber zu stellen.. Ich wollte wissen, wie es aussieht, wenn aus diesen Lichtblicken eine Geschichte gewoben wird, in der all die Aspekte zusammenfinden und ein Ganzes ergeben.
Das ist die Geschichte von Jamilanda, die zu schreiben mich heiter und zuversichtlich stimmte, meinen Geist auf etwas Positives und Wertvolles auszurichten imstande war, weg von der ewigen Benennung des Schlechten. Es ist die Reise in eine Neue Epoche des Menschen und ich schrieb dieses Buch, um zu veranschaulichen, was uns zu tun möglich ist, um unsere Gegenwart neu zu gestalten.“